Jahrgang 2018
Das Weingut Château Lynch-Moussas, das im Jahr 1855 in der umfangreichen Bordeaux-Klassifizierung als 5ième Cru eingestuft wurde, hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert, als der irische Kaufmann Thomas Lynch, inspiriert von der Liebe, ins Bordelais zog. Thomas Lynch erwarb die Domaine Moussas-Bages, die er spontan in Château Lynch umbenannte. Nachfolgend wurde der Besitz unter seinen Erben aufgeteilt, was zur Gründung der beiden Weingüter Lynch-Bages und Lynch-Moussas führte. Seit mehr als einem Jahrhundert ist Lynch-Moussas im Besitz der angesehenen Familie Castéja, die weit über die Grenzen der Region bekannt ist. Seit 2001 leitet Philippe Castéja das 180 Hektar große Château, unterstützt von Betriebsleiter Axel Marchal und Kellermeister Benoit Bouchonneau. In Zusammenarbeit mit renommierten externen Beratern wie der Önologin Valérie Lavigne schaffen sie Jahr für Jahr Weine von herausragender Qualität, gekennzeichnet durch Finesse und frühzeitige Zugänglichkeit.
Ihr Wein aus dem Jahr 2018 besteht zu 72 Prozent aus Cabernet Sauvignon und zu 28 Prozent aus Merlot. Diese beiden Rebsorten werden exklusiv angebaut, was eine Besonderheit von Lynch-Moussas darstellt. Der hohe Anteil an Cabernet prägt den Wein deutlich und verleiht ihm ein Bouquet von frischen Tabakblättern, schwarzer Johannisbeere und grüner Paprika. Im Hintergrund entfalten sich rauchige und fast speckige Nuancen, begleitet von intensiven Gewürznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und intensiv mit frischen, dunklen Beerennoten, einer dichten Struktur fein gewebter Tannine. Ein mehr als solider Grand Cru mit vielversprechendem Potenzial.