Château Du Glana 2017 – Saint-Julien Bordeaux-Rotwein
Ein Meisterwerk aus Bordeaux’ Saint-Julien
Der Château Du Glana 2017 ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien in Bordeaux. Bekannt für seine runden, samtigen und tiefen Rotweine, steht dieser Jahrgang exemplarisch für die Exzellenz der Region. Mit einem Ausbau von 12 Monaten im Eichenholzfass bietet dieser Wein eine harmonische Balance zwischen Frucht, Struktur und Eleganz. Besonders hervorzuheben ist, dass der Château Du Glana einer der wenigen Saint-Julien-Weine ist, die noch relativ preiswert zu haben sind, was ihn zu einem wahren Geheimtipp macht.
Eine gelungene Cuvée: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Der Jahrgang 2017 besteht aus einer harmonischen Mischung von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Petit Verdot, die dem Wein seine charakteristische Tiefe und Vielschichtigkeit verleihen. Der Cabernet Sauvignon bringt Struktur, Eleganz und intensive Aromen dunkler Beeren, während der Merlot dem Wein Fülle, Geschmeidigkeit und Aromen von reifen roten Früchten hinzufügt. Diese Kombination sorgt für ein komplexes und ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Ein anspruchsvoller Jahrgang mit Geschichte
Herausforderungen und Triumph
Das Jahr 2017 war ein anspruchsvolles Jahr für die Region Bordeaux. Nach einem relativ trockenen Winter und einem frühen Austrieb verlief die Blütezeit unter idealen Bedingungen. Doch Ende April erlebte Bordeaux den schlimmsten Frühlingsfrost seit 1991. Glücklicherweise blieb das Terroir des Château Du Glana von diesen Widrigkeiten verschont. Dadurch konnten die Reben ihren Vegetationszyklus ungehindert fortsetzen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht am Ende der Saison förderten die perfekte Reifung der Trauben und sorgten für eine tiefe Farbe und intensive Aromen.
Ein Winzer’s Statement
Die Winzer des Château Du Glana äußerten sich begeistert: „Wir sind uns bewusst, dass wir zu den Weingütern gehören, die von diesem schrecklichen Klimaunfall völlig verschont geblieben sind. Aus diesem Grund konnten wir eine großzügige und homogene Produktion erzielen, aber auch von hoher Qualität. Die Weine sind dicht, farbenfroh und aromatisch und weisen eine sehr schöne Ausgewogenheit auf. Weine, die sich nach 2015 und 2016 nicht zu schämen brauchen.“
Verkostungsnotizen
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen.
- Aroma: Komplexe Noten von Cassis, reifen Kirschen, dunkler Schokolade und einer feinen Würze durch den Ausbau im Eichenholzfass.
- Gaumen: Samtig, mit gut integrierten Tanninen, einer feinen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
Speisenempfehlungen
Der Château Du Glana 2017 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Rindfleisch: Die Tiefe und Struktur des Weins harmonieren perfekt mit der Rauchigkeit und dem intensiven Geschmack von gegrilltem Fleisch.
- Lammgerichten: Besonders geschmortem Lamm mit Kräutern der Provence.
- Gereiftem Hartkäse: Wie Comté, Gruyère oder Parmesan.
Ein Wein mit Potenzial
Dieser Jahrgang ist nicht nur jetzt ein Genuss, sondern hat auch das Potenzial, in den nächsten Jahren weiter zu reifen und seine Aromenvielfalt zu vertiefen. Weinliebhaber, die geduldig sind, werden für ihr Warten mit einem noch komplexeren und ausdrucksstärkeren Tropfen belohnt.
Weiterführende Informationen
Fazit: Ein erschwinglicher Saint-Julien
Der Château Du Glana 2017 bietet Weinliebhabern die seltene Gelegenheit, einen hochwertigen Saint-Julien-Wein zu einem erschwinglichen Preis zu genießen. Lassen Sie sich diesen Bordeaux-Klassiker nicht entgehen und erleben Sie die Harmonie von Tradition, Qualität und Leidenschaft in jeder Flasche.